Oldenbourg Verlag, R.

Oldenbourg Verlag, R.
Ọldenbourg Verlag, R.
 
[-bʊrk-], 1858 von Rudolf Oldenbourg (* 1811, ✝ 1903) gegründeter Verlag, seither im Besitz der Gründerfamilie; Sitz: München. Er veröffentlicht wissenschaftliche und technische Werke, Schulbücher und rd. 30 Fachzeitschriften; zum Verlag gehören grafische Betriebe (Buch- und Wertpapierdruck), Buchbindereien, sowie die Verlage Prögel, Vulkan, Akademie Verlag; die Oldenbourg Datensysteme GmbH wurde 1995 an Landys & Gyr verkauft. 1998 Übernahme des Staatsbetriebes Bayrischer Schulbuch-Verlag (bsv), München. Gruppenumsatz (1996): 265 Mio. DM, Mitarbeiter: 1 300.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • R. Oldenbourg Verlag — Rechtsform GmbH Gründung 1858 Sitz München …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenbourg — Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: ausführlichere Verlagsgeschichte, ökonomische Kennzahlen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der Verlag R. Oldenbourg, gegründet im …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenbourg Industrieverlag — Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: ausführlichere Verlagsgeschichte, ökonomische Kennzahlen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der Verlag R. Oldenbourg, gegründet im …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenbourg Wissenschaftsverlag — Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: ausführlichere Verlagsgeschichte, ökonomische Kennzahlen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der Verlag R. Oldenbourg, gegründet im …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag Moritz Schauenburg — Der Verlag Moritz Schauenburg ist ein traditionsreicher Verlag mit Sitz in Lahr/Schwarzwald. Im Verlag Moritz Schauenburg sind früher der Civis Academicus und das Allgemeine Deutsche Kommersbuch erschienen. Zu den Veröffentlichungen des Verlags… …   Deutsch Wikipedia

  • Verlag Technik — Rechtsform Teil einer GmbH Gründung 1946 Sitz Berlin, Deutschland Branche Verlag Website …   Deutsch Wikipedia

  • Oldenbourg — Oldenbourg, Rudolf, Buchhändler, geb. 15. Dez. 1811 in Leipzig, gest. 10. Okt. 1903 in München, erlernte den Buchhandel in Lübeck, war 1832–33 bei Friedr. Frommann in Jena als Gehilfe tätig und hielt sich danach zu geistiger Ausbildung zwei Jahre …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Bayerischer Schulbuch Verlag — Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: ausführlichere Verlagsgeschichte, ökonomische Kennzahlen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst. Der Verlag R. Oldenbourg, gegründet im …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie-Verlag — Der Akademie Verlag, früher Akademie Verlag Berlin, ist seit 1946 ein deutscher Wissenschaftsverlag mit Sitz in Berlin. Er verlegt Werke aus den Fachgebieten Philosophie, Geschichte, Kunst und Kulturwissenschaften sowie Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

  • Akademie-Verlag Berlin — Der Akademie Verlag, früher Akademie Verlag Berlin, ist seit 1946 ein deutscher Wissenschaftsverlag mit Sitz in Berlin. Er verlegt Werke aus den Fachgebieten Philosophie, Geschichte, Kunst und Kulturwissenschaften sowie Literatur und… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”